Verein

Was das Herz begehrt

Infrastruktur

Alle Gärten verfügen über Strom und Wasser. Mitglieder können sich nach Absprache mit dem Gerätewart Gartengeräte aus dem Bestand des Vereins leihen. Eine Toilettenanlage für unsere Mitglieder befindet sich in unserem Vereinsheim. Dieses kann auch für private Festlichkeiten angemietet werden. Anfragen zur Miete des Vereinsheims an: vereinsheim@kgv-nidda-ufer.de.

vereinsheim@kgv-nidda-ufer.de

Vereinsheim mieten

How much is the fish?

Kosten

Ein Kleingarten in unserer Anlage ist durchschnittlich 400m² groß. Dafür sind an Pacht, Versicherung und sonstigen Abgaben mit etwa 200€ bis 300€ jährlich zu rechnen. Einige Gärten verfügen über eine Grundfläche von 200m² bis hin zu 800m², die jährlichen Kosten sind entsprechend höher oder niedriger. Wer einen Garten neu pachtet, zahlt dem Vorpächter für die Anpflanzungen und die Laube eine Ablösesumme. Sie wird von einer Kommission ermittelt und ist bei der Gartenübernahme zu entrichten.

Vom Padavan zum Meister

Fachberatung

Baumschnitt, giftfreie Schädlingsbekämpfung oder die fachgerechte Pflege von Rosen sind für so manchen Kleingärtner eine Herausforderung. Die Stadtgruppe Frankfurt der Kleingärtner e.V. bietet regelmäßig Weiterbildungsseminare und Informationsveranstaltungen für Kleingärtner an. Das Halbjahresprogramm und Informationen zur Anmeldung finden Sie auf der Website der Stadtgruppe Frankfurt.

Auf geht’s in’s Grüne!